Nachhaltiges Investieren – das passt zu Idealisten, Weltverbesserern, Umweltschützern und auch für Finanzprofis, Risikooptimierer und kühle Rechner.
Erfahren Sie in unserem 45-minütigen ESG-Frühstück Aktuelles zur Umsetzung der Nachhaltigkeitspräferenzen sowie zu den Unterschieden der DWS Ausschlusskriterien am Beispiel der DWS Fonds auf der JDC Masterliste nach dem DWS Basic Exclusion-Filter und dem DWS ESG Investmentstandard.
Bei der nachhaltigen Geldanlage geht es nicht nur darum, die Welt um der Veränderung willen zu verändern. Denn nachhaltiges Investieren kann auch einen Mehrwert für Anleger bieten. Viele Menschen verhalten sich heute schon ganz bewusst nachhaltig in ihrem Alltag.
Auch die Politik treibt das Thema: Der EU-Aktionsplan für nachhaltige Finanzen soll helfen, die Ziele aus dem Pariser Klimaabkommen zu erfüllen. Damit das gelingt, soll so viel privates Kapital wie möglich in nachhaltige Investments gelenkt werden. Das heißt: Anleger spielen im Kampf gegen den Klimawandel wie auch im Hinblick auf grundlegende ökologische und soziale Fragen in Zukunft eine wichtige Rolle. Zahlen belegen, dass der Stein bereits ins Rollen gekommen ist.
Melden Sie sich gerne noch heute zum ESG-Frühstück an und erfahren Sie von Thomas Piltz, Vertriebsdirektor der DWS mehr über die ESG-Filter nach Art. 6, 8 und 9 der Transparenzverordnung.
Termin: Dienstag, 6. September 2022, 11:00 Uhr
Ihr Referent:
Thomas Piltz, Vertriebsdirektor, DWS International GmbH