
Das umgangssprachlich „Geldwäschegesetz“ genannte Regelwerk bedeutet für Berater und Vermittler viel organisatorischen Aufwand. Seit dem 1. August gibt es weitere Neuerungen, auf die geachtet werden muss. Doch wer sich gut vorbereitet, hat keinen Stress. Wir helfen dabei.
Damit Deutschland im Kampf gegen Geldwäsche international nicht länger hinterher hinkt, hat der Gesetzgeber zum 1. August das „Gesetz über das Aufspüren von Gewinnen aus schweren Straftaten“, umgangssprachlich Geldwäschegesetz genannt, weiter verschärft.
Damit die Transparenzregister aller EU-Mitgliedsstaaten elektronisch vernetzt werden können, müssen künftig alle Gesellschaften – darunter eben auch Berater und Vermittler – die erforderlichen Informationen zu ihren wirtschaftlich Berechtigten ans Transparenzregister übermitteln. Die bisherigen, umfangreichen Ausnahmen werden aufgehoben.
Nützliche Arbeitshilfen und Infos zum Download
Nach den zahlreichen Novellierungen des GwG in den vergangenen Jahren wirft die neue Regelung bei vielen Vertriebsprofis weitere Fragen auf, sodass die beiden Branchenverbände AfW und VOTUM nun Hilfestellung geben und gemeinsam Informationen und Arbeitshilfen zur Umsetzung der Vorgaben aus dem Geldwäschegesetz erarbeitet haben.
Der Leitfaden und alle Unterlagen sind frei zugänglich und können kostenfrei auf votum-verand.de heruntergeladen werden.
Auch JDC nimmt das Thema Geldwäschegesetz seit jeher sehr ernst. Neben regelmäßigen Schulungen für die eigenen Mitarbeiter verpflichtet JDC jeden angeschlossenen Vertriebspartner zur Einhaltung des GwG und stellt dafür umfangreiche Unterstützung zur Verfügung.
Alle Infos dazu finden Sie in der Word of Finance, die Sie über unser iCRMweb erreichen. Navigieren Sie dort in den Haftungsdach-Bereich (Haftungsdach / Compliance / Geldwäsche) oder den Investment-Bereich (Investment / Vertriebsunterstützung / Geldwäsche).
Wenn Sie sich an den Informationen der beiden Branchenverbände und den Hilfestellungen von JDC orientieren, werden Sie mit den neuen Anforderungen des Geldwäschegesetzes keinen organisatorischen Stress haben. So bleibt mehr Zeit für Ihre Kunden und fürs Neugeschäft.