• Großteil der 30 bis 59-Jährigen (mittlere Generation) sieht sich schlecht für das Rentenalter gerüstet
  • Immobilienbesitz und bAV werden als beliebte Formen der Alterssicherung angesehen

Die betriebliche Altersvorsorge (bAV) ist ein Thema, das für Menschen im mittleren Alter immer wichtiger wird. Denn in dieser Lebensphase ist es oft schon absehbar, dass die gesetzliche Rente im Alter nicht ausreichen wird. Mit einer frühzeitigen Planung und Beratung kann man hierbei langfristig für das Alter vorsorgen und den gewohnten Lebensstandard auch im Ruhestand aufrechterhalten.

Dies wird insbesondere in Hinblick auf die Ergebnisse der jährlichen Allensbach-Studie deutlich. Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) hat auch im Jahr 2022 wieder das Institut für Demoskopie Allensbach für die Durchführung einer Befragung der 30 bis 59-Jährigen in Bezug auf ihre Einstellungen, Erwartungen und Ängste beauftragt.

Weiterlesen