Alle zehn Minuten tritt in Deutschland ein versicherter Maschinenschaden ein. Hohe Reparatur- oder Neuanschaffungskosten bis hin zum Betriebsausfall können die Folgen sein. Warum und mit welchen Argumenten Sie auch kleineren Betrieben zu einer Maschinenversicherung raten sollten, erfahren Sie hier.

Für einen gravierenden Maschinenschaden kann es viele Auslöser geben. Angefangen von technischen Ursachen über Bedienungsfehler bis zu vorsätzlichen Beschädigungen, etwa durch Vandalismus. Unternehmer, die dagegen nicht versichert sind, gehen ein hohes Risiko ein. Denn mit einer üblichen Sach- oder Betriebsinhaltsversicherung sind nicht alle Gefahren abgedeckt. Sie greifen zum Beispiel nicht bei ungeschickter Handhabung oder Vorsatz. Der große Vorteil der Maschinenversicherung: Sie beinhaltet eine Allgefahrendeckung. Fast alle Arten von Schadensursachen sind also versichert.

Weiterlesen