Die finanzielle Absicherung des BU-Risikos wie auch die Absicherung von Hinterbliebenen hat nicht ohne Grund einen hohen Stellenwert, denn ohne geht es im Schadenfall an die Substanz.

Meist ist jedoch die Beantwortung von Gesundheitsfragen bei Abschluss erforderlich – und das beansprucht Vertriebszeit, gerade dann, wenn im Anschluss noch Rückfragen des Versicherers erforderlich sind. Daher möchte ich mit dieser Info Ihren Blick auf wichtige Absicherungen lenken, die bei ERGO ohne das Beantworten von Gesundheitsfragen möglich sind:

Todesfallschutz

ERGO bietet bei Abschluss der Rentenprodukte ERGO Rente Chance, ERGO Eco-Rente Chance und ERGO Rente Chance Select Personen, die nicht älter als 60 Jahre sind, die Möglichkeit, bis zu 50.000 Euro feste Todesfallsumme ohne Gesundheitsprüfung mitzuversichern. Bitte beachten Sie, dass bestehende Todesfallabsicherungen bei der ERGO angerechnet werden. Bestehende Absicherungen bei anderen Anbietern sind jedoch nicht anzugeben.

Auch die ERGO Sterbevorsorge, mit der sich die Bestattungskosten in drei unterschiedlichen Varianten absichern lassen, ist ohne Gesundheitsfragen abzuschließen. Je nach Tarifvariante können so bis zu 20.000 Euro abgesichert werden.

BU-Beitragsbefreiung für Rentenprodukte der ERGO Vorsorge

Sparbeiträge – auch für das Alter – sind meist die ersten Ausgaben die bei Berufsunfähigkeit gestrichen werden, mit dem Ergebnis, dass gerade bei längerer Berufsunfähigkeit auch die private Altersvorsorge mächtig leidet. Daher wird bei den Rentenprodukten der ERGO Vorsorge auf Gesundheitsfragen bei der BU-Beitragsbefreiung verzichtet. Der Einschluss ist damit ganz einfach möglich. Folgende Rahmenbedingungen sind dabei beim Abschluss beachten:

  • Ihr Kunde ist bei Abschluss nicht älter als 55 Jahre
  • Der monatliche Beitrag zu den privaten ERGO-Altersvorsorge-Produkten liegt nicht über 250 Euro/Monat, bzw. bei der ERGO Betriebs-Rente Index (bAV) maximal bei 564 Euro/Monat
  • Der Beruf muss gegen BU bei der ERGO Vorsorge versicherbar sein
  • Kunde wurde noch nicht bei ERGO aus medizinischen Gründen abgelehnt, befristet zurückgestellt oder nur mit Sonderbedingungen angenommen
Wartezeit beachten

Der Verzicht auf die Gesundheitsfragen ist möglich, da bei den genannten Absicherungen eine überschaubare Wartezeit (gilt auch bei der Sterbevorsorge im Rahmen einer Aufbauzeit) von 36 Monaten greift. Das gilt natürlich nicht bei Unfall als Leistungsauslöser, hier entfällt die Wartezeit.

Einfach ausprobieren: Die Angebotserstellung ist mit unserem intuitiven Tarifrechner ganz einfach.

Ansprechpartner

Stefan Rönnau
Key Account Manager
T: 040 6376-3580
M: 0170 4587830
stefan.roennau@ergo.de