Puppen, Sneakers, edle Whiskys – wer sein Geld in ungewöhnliche Sammlungen steckt, verbindet persönliche Leidenschaft mit einem (möglicherweise) lukrativen Investment. Doch wie versichere ich die Liebhaberstücke? Und wie ist der Begriff „Sammlung“ – versicherungstechnisch – eigentlich definiert?

Artikel lesen