„Jungmaklermarkt 2025“: So sieht die vertriebliche Zukunft aus

86
Bild: shapecharge/iStock

Technologische Disruption, umfassende Regulatorik und veränderte Kundenerwartungen. Der Versicherungsvertrieb steht vor einem tiefgreifenden Wandel. Makler bleiben laut einer aktuellen Studie zentrale Vertriebspartner, doch der Nachwuchs hat neue Ideen, wenn es um das Geschäftsmodell geht.

Laut der Studie „Jungmaklermarkt 2025“ von BearingPoint, CoachMeNetto und den Versicherungsforen Leipzig treiben langsame und intransparente Prozesse bei Versicherern die junge Generation zu Maklerpools statt Direktanbindungen. Nur noch 8 % arbeiten ausschließlich direkt mit Versicherungsgesellschaften. Diese Verschiebung stärkt die Verhandlungsmacht der Pools und verändert die Maklerbetreuung. Klassische Produktexpertise verliert an Bedeutung, partnerschaftliche Beratung wird wichtiger, so die Studienautoren.

Vertrauenspartner statt nur Produktverkäufer

Auch das Selbstverständnis wandelt sich: Makler sehen sich nicht mehr als Produktvermittler, sondern vielmehr als Vertrauenscoach. 82 % der Befragten erwarten, dass Kunden künftig eine dauerhafte, flexibel erreichbare Ansprechperson wünschen. Das Premiumsegment mit spezialisierter Betreuung wachse laut Studie, was eine angepasste Vergütungslogik, Positionierung, digitale Sichtbarkeit und klare Abgrenzung im Wettbewerb erfordere.

65 % der Umfrageteilnehmer spürten diese Veränderungen in Neukundengewinnung und Bestandsgeschäft. Wo Routineprozesse von Programmen übernommen werden, gewinnen Makler Raum für individuelle Beratung und Fachwissen. Die Chance liege in der strategischen Nutzung der Technik, so die Studie.

Unsere hybride Advisortech-Strategie

Als Pool und Plattformdienstleister für den Vertrieb verfolgen wir seit Jahren eine hybride Advisortech-Strategie – also innovative Vertriebstechnologie plus kompetente, persönliche Beratung durch unsere Poolpartner. Mit dem Maklerverwaltungsprogramm iCRM und der WebApp allesmeins bieten wir unseren Partnern eine medienbruchfreie Online-Architektur aus Maklerverwaltungsprogramm, Kunden-App, allen führenden Vergleichsrechnern und regulatorisch konformen Abwicklungsstrecken über alle Produktgruppen.