Angesichts der Unsicherheit um die US-Zollpolitik und der geopolitischen Spannungen – wie geht es an den Finanzmärkten weiter? Und wo ergeben sich Chancen und Risiken? Gerade jetzt ist es wichtig, gut informiert zu sein. Amundi gibt Ihnen die neuesten Einschätzungen.
Amundi CIO-Update zur Verteidigung und Rüstung in Deutschland
Melden Sie sich bereits jetzt für das nächstes Amundi CIO-Update an. Dabei werden Helen Windischbauer und Alexander Reinhardt von Christ&Company das Thema „Verteidigung und Rüstung in Deutschland“ umfassend beleuchten und Ihnen weitreichende Investmentstrategien aufzeigen.
Termin: Donnerstag, 24.7.2025, 13:00 Uhr
Amundi Marktausblick für das zweite Halbjahr
Ob Zölle, globales Wachstum, Inflation oder geopolitische Risiken – Helen Windischbauer und Thomas Kruse ordnen für Sie ein, welche Entwicklungen sie für das zweite Halbjahr erwarten und leiten passende Investmentstrategien ab. Inklusive einer detaillierten Analyse für die einzelnen Anlageklassen.
Lesen Sie auch den aktuellen Marktkommentar von Amundi Group CIO Vincent Mortier und Monica Defend, der Leiterin des Amundi Investment Institutes. Ausgehend von der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung geben Ihnen die beiden Experten fundierte Einschätzungen für die Aktien-, Renten- und Schwellenländermärkte.
ETF der Woche: Amundi Stoxx Europe 600 UCITS ETF
Bis vor nicht allzu langer Zeit wurde eher fokussiert in den USA investiert. Seit Trump für hohe Unsicherheit an den Märkten sorgt, setzen viele Investoren wieder auf Diversifizierung. Diese kann beispielsweise mit Investments in den europäischen Aktienmarkt realisiert werden. Der Amundi Stoxx Europe 600 UCITS ETF bildet einen hochgradig diversifizierten Aktienindex ab. Sein Anlagevolumen hat kürzlich zwölf Milliarden Euro überschritten.