Die BU für Schüler – früh lohnt sich

21
Bild: LightFieldStudios/iStock

Zugegeben: In der Schulzeit werden Kinder eher selten berufsunfähig. Da liegt der Gedanke nahe, den Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) zu verschieben. Doch selbst in jungen Jahren können schon Krankheiten oder Unfälle auftreten, die den späteren Abschluss einer BU für Kinder erschweren oder gar unmöglich machen.

Ein paar Besuche beim Psychotherapeuten aufgrund anhaltenden Schulstresses, ein Kreuzbandriss während der Ski-Freizeit – und schon könnte die spätere BU mit einer Ausschlussklausel versehen werden, die den Nachwuchs ein Leben lang begleiten würde.

Es gilt daher der Grundsatz: „Je früher – desto besser!“ In jungen Jahren profitieren Kinder von ihrem zumeist noch guten Gesundheitszustand und den günstigen Beiträgen.

Mehr Informationen