
Die Versicherungsbranche hat bisher die Herausforderungen durch Kostendruck, Digitalisierung und Regulierung erfolgreich gemeistert. Laut einer aktuellen Studie ist die Zufriedenheit der Versicherungskunden deutlich gestiegen.
Die repräsentative Umfrage der Ratingagentur Assekurata zeigt: Die Versicherer haben die Herausforderungen der vergangenen Jahre genutzt, um ihre Servicequalität deutlich zu verbessern und das schlägt sich positiv in der Kundenzufriedenheit nieder. In allen drei Sparten – Schaden-/Unfall-, Lebens- und Krankenversicherung – ist ein klarer Aufwärtstrend erkennbar.
Beim Vergleich mit der Studienauswertung vor zwei Jahren wird deutlich, dass die damaligen Spitzenwerte noch einmal übertroffen wurden. Besonders stark fällt der Zuwachs in der Lebensversicherung aus. Angeführt wird das Ranking von der Europa, gefolgt von Allianz und Axa. Der positive Trend setzt sich auch in den Details fort: sowohl beim Kontakt mit dem Innendienst als auch bei der Informationsversorgung zu Produkten und Services.
Vom Kostenerstatter zum Servicedienstleister
Auch in der privaten Krankenversicherung ist der Spitzenwert bei der Gesamtzufriedenheit gestiegen. Die Nürnberger, Debeka und Allianz gehören zu den Gewinnern in dieser Sparte. Deutlich wird hier, dass sich die Krankenversicherer stärker als Servicedienstleister und nicht nur als Kostenerstatter positionieren. Die neuesten Daten zeigen nicht nur Zuwächse bei der Gesamtzufriedenheit, sondern auch deutliche Verbesserungen im Service und bei den Onlineangeboten.
In der Schaden-/Unfallversicherung liegen die HUK-Coburg, Württembergische und R+V bei der Gesamtzufriedenheit vorn. Nachdem diese Sparte in den vergangenen Jahren, auch aufgrund mehrerer Großschadenereignisse, Einbußen im Service hinnehmen musste, steigt das Kundenlob für die Schadenregulierung nun wieder. Gerade sie bleibt ein zentraler Hebel für die Kundenzufriedenheit in dieser Sparte.





