Ärzte und Heilberufe stellen eine besonders attraktive Zielgruppe für die private Krankenversicherung dar. Ihr höheres Einkommen und ihre Bereitschaft, für bessere Leistungen zu zahlen, machen sie interessant. Aufgrund ihrer beruflichen Erfahrung schätzen sie die Bedeutung umfassender Absicherung.
Die Allianz, als einer der größten Ärzteversicherer Deutschlands, bietet maßgeschneiderte Tarife, die speziell auf die Bedürfnisse von Arztberufen zugeschnitten sind.
In Deutschland können Ärzte eine private Krankenversicherung (PKV) abschließen, wenn sie als Angestellte ein regelmäßiges Einkommen über der Jahresarbeits-entgeltgrenze von 73.800 Euro brutto im Jahr 2025 (77.400 Euro voraussichtlich Im Jahr 2026) beziehen oder in eigener Niederlassung praktizieren. Die Allianz bietet in diesem Rahmen starke Gesundheitsleistungen, darunter eine 100-prozentige Erstattung bei ambulanter Behandlung, im Krankenhaus, in Privatkliniken sowie bei Zahnbehandlungen.
Attraktive Sonderkonditionen und Vorteile
Ein besonderes Highlight ist das Allianz BONUS-Programm, das bis zu 20 % Beitragsrückerstattung (BRE) ermöglicht. Neukunden profitieren vom Wechselvorteil der Allianz. Zudem bietet die Allianz spezielle Sonderkonditionen und Vorteile durch Kooperationen mit Ärztekammern und dem Marburger Bund.
In der Krankheitskosten-Gruppenversicherung für Ärzte erfolgt eine höhere Sonderzuschreibung zur Alterungsrückstellung in Höhe von 1% der Gruppenbeitragseinnahmen. Die Krankentagegeldversicherung sichert das Einkommen der Kunden ab, bei angestellten Ärztinnen und Ärzten ab der 7. Woche nach Ende der Entgeltfortzahlung und bei niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten ab der 2. Woche.
Zusätzlich bietet die Allianz mehr Flexibilität durch die Wechselmöglichkeit von Ärzte Plus (MP100) in Ärzte Best (MB100) im 6. und 8. Jahr durch die integrierte Höherversicherungsoption. Dieses umfassende Angebot unterstreicht das Engagement der Allianz, Ärztinnen und Ärzten eine maßgeschneiderte und erstklassige Absicherung zu bieten.
Nähere Informationen erhalten Sie im Allianz-Online-Seminar am 10. Oktober um 10 Uhr.
Bei Rückfragen melden Sie sich bei Thomas Rosenberger, T: +49 221 9457-22289, M: +49 172 6958708 oder per Mail unter thomas.rosenberger@allianz.de