Im Oktober 2025 hat das Statistische Bundesamt den neuen Baupreisindex veröffentlicht, der sich aufgrund der erneut gestiegenen Bau- und Materialpreise auf 22,64 erhöht hat. Dabei wurden zu 80 % die Baupreise und zu 20 % die Tariflöhne berücksichtigt.

Wegen der gestiegenen Kosten hat der Gesamtverband der deutschen Versicherungswirtschaft eine Erhöhung des Anpassungsfaktoren zur Wohngebäudeversicherung vorgenommen. Somit wurde der Neuwertfaktor um 4,21 % angepasst.

Die erhöhten Schadenkosten treffen allerdings nicht nur die Gebäudeversicherung. Sie wirken sich auch direkt auf die Schadenentwicklung der Hausrat- und die Glasversicherung aus, weshalb der Gesamtverband die Anpassung der Hausratversicherungssumme um 1,0 bzw. 1,7 % (abhängig vom zugrundeliegenden Bedingungswerk) empfiehlt.

Die Schadenkostentwicklung der Glasversicherung ist ähnlich hoch wie die der Wohngebäudeversicherung. Die Ermittlung des unabhängigen Treuhänders hat zu einer Anpassungsempfehlung von 4,8 % geführt.

Um im Schadenfall der Versichertengemeinschaft gerecht zu werden, folgt die Ostangler Brandgilde VVaG mit Wirkung des 1.1.2026 den Anpassungsempfehlungen. Die Mitglieder werden in gewohnter Weise mit den nächsten Beitragsrechnungen darüber informiert.

Vielen Dank für Ihre Kenntnisnahme.