Bundesarbeitsgericht (BAG), Urteil vom 18.01.2023 – 5 AZR 108/22
Geringfügig Beschäftigte, die in Bezug auf Umfang und Lage der Arbeitszeit keinen Weisungen des...
Privatinsolvenzen: 96.231 Anmeldungen in 2022
Pfändungsfreigrenzen zum 01.07.2023 gestiegen
bAV grundsätzlich auch bei Lohnpfändung möglich
In den Jahren 2021 und 2022 sind die Privatinsolvenzen...
Das Institut für Finanz- und Aktuarwissenschaften (IFA) hat in einer aktuellen Studie die Rolle der lebenslangen Rente in der geförderten Altersvorsorge untersucht und starke...
Aktueller Stand und Praxiserfahrungen zum IDW-Rechnungslegungshinweis IDW RH FAB. 1.021
Fachaufsatz von Henckel/Meyer/Peun/Roß in WPg 19.2022, S. 1088 ff. beantwortet offene Fragen
Kommentierung...
Umsetzung einer Vorgabe des Bundesverfassungsgerichts
Beitragsstaffelung nach Anzahl der Kinder
Auswirkungen auch auf Zahlstellen für Leistungen der bAV
Weiterlesen
Bundesfinanzhof (BFH), Urteil vom 06.12.2022 - IV 21/19
Pensionszusage unter Vorbehalt grundsätzlich steuerschädlich, es sei denn, der Vorbehalt normiert ausdrücklich einen nach der...
Großteil der 30 bis 59-Jährigen (mittlere Generation) sieht sich schlecht für das Rentenalter gerüstet
Immobilienbesitz und bAV werden als beliebte Formen der Alterssicherung...
Eigentlich weiß es jeder: Ergänzende Altersvorsorge ist essenziell
Manche Geringverdiener haben im Alter Anspruch auf Grundsicherung, wenn ihre Rente oder sonstige Einkommen zu...
Das statistische Bundesamt hat am 22.02.2023 den Verbraucherpreisindex für Deutschland (VPI) vom Basisjahr 2015 auf das Basisjahr 2020 umgestellt
Damit wird die Entwicklung...
Bundesarbeitsgericht (BAG), Urteil vom 17.01.2023 - 3 AZR 220/22
Ein in Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) des Versorgungsschuldners geregeltes Recht, nach seiner Entscheidung anstelle der...
Die auf dieser Webseite veröffentlichten oder zum Download zur Verfügung gestellten Videos, Angaben, Informationen, und sonstige Darstellungen (zusammen Inhalte) dienen ausschließlich allgemeinen und unverbindlichen Informationszwecken und sind nur für Berater und Vermittler bestimmt, Sie sind NICHT ENDKUNDENGEEIGNET. Die Nutzung der Inhalte für oder durch Privatkunden ist deshalb unzulässig, soweit die Inhalte nicht ausdrücklich als endkundentauglich gekennzeichnet sind.
Für die in den Videos wiedergegebenen Inhalte/ Meinungen/ Aussagen/ Abbildungen ist ausschließlich der jeweilige Ersteller verantwortlich. Etwaig geäußerte Meinungen spiegeln allein die persönlichen Ansichten und Auffassungen des jeweiligen Erstellers wieder und geben nicht notwendigerweise den Standpunkt des Webseitenbetreibers oder der mit diesem verbundene Unternehmen wieder.
Sämtliche Inhalte sind nicht auf die individuelle Situation des Beraters/Vermittlers zugeschnitten und stellen keine Beratung, Auskunft oder ein Angebot zur Beratung oder Auskunft dar. Der Inhalt kann einen ggfs. erforderlichen fachkundigen Rat (z.B. durch Rechtsanwalt, Steuerberater, Produktgesellschaft, usw.) nicht ersetzen.
Alle Inhalte sind urheberrechtlich geschützt und dienen ausschließlich für den persönlichen und nicht kommerziellen Gebrauch des Beraters/Vermittlers. Sie dürfen ohne Zustimmung des jeweiligen Erstellers weder ganz noch teilweise vervielfältigt, verbreitet, weitergegeben, bearbeitet, übersetzt, eingespeichert oder in Datenbanken oder anderen elektronischen Medien und Systemen verarbeitet oder wiedergegeben werden.
Wir übernehmen keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der eingestellten Inhalte. Insbesondere übernehmen wir keine Haftung für etwaige Schäden oder Verluste, die direkt oder indirekt aus der Nutzung oder Verteilung dieser Website oder ihrer Inhalte, insbesondere die widerrechtliche Nutzung durch und für Endkunden, entstehen.