Start Investment

Investment

Finanzaufsicht warnt vor KI-gestützter Geldanlage

Künstliche Intelligenz erobert immer mehr Bereiche unseres Alltags. Manchmal ist sie nützlich, manchmal birgt sie aber auch Risiken, wenn man alles glaubt – etwa...

14. Augsburger Investmenttag goes Nürnberg – jetzt anmelden

Am Dienstag, 27. Mai 2025, findet der 14. Augsburger Investmenttag erstmals in Nürnberg statt. Die DFP freut sich, Sie zu einer informativen und praxisnahen...

Zinsanlagen – in der Kürze liegt die Würze

Hochzinsanleihen mit kurzer Laufzeit gelten als weniger volatil und reagieren deutlich weniger empfindlich auf Zinsschwankungen. Das kann Anlegern ein attraktives, risikobereinigtes Ertragspotenzial bieten. Markus Novak...

Börsenbeben: Panik ist kein guter Ratgeber

Bei US-Präsident Donald Trump (78) spürt man nichts von Altersmilde. Im Gegenteil: Er zieht seinen „Kampf“ gegen jeden außerhalb der USA durch und hat...

Zollhammer an den Börsen – was Börsenprofis jetzt raten

Der Kursrutsch an den Aktienmärkten rund um die Welt nach den angekündigten Zollplänen von US-Präsident Trump sorgt in diesen Tagen für Verunsicherung bei vielen...

JDC Quarterly: Die Hausse nährt die Hausse – noch

Die heimische Konjunktur ist seit geraumer Zeit der "kranke Mann" in Europa, der neue US-Präsident provoziert weltweit Handelskriege, die geopolitischen Krisen schwelen weiter, und...

Einladung zum easyROBI-Update

Attraktives Zusatzgeschäft, modernes Anlagekonzept, voll digital: easyROBI ist ein so genannter Robo-Advisor, also ein digitales Angebot von Jung, DMS & Cie., das Endkunden den...

Machen Sie Ihre Kunden glücklich – jeden Monat: Plan 12 –...

Mit 121,5 Milliarden Euro ist das geerbte und verschenkte Vermögen in Deutschland aktuell auf einem Höchstwert. Das stellt viele Anleger vor die Frage: Was...

Bei Sparplänen dominieren ETFs – und US-Aktien

Laut einer Analyse des Ratinghauses Scope konnte nur noch knapp ein Fünftel der aktiv gemanagten Aktienfonds 2024 ihren jeweiligen Vergleichsindex übertreffen. Daher greifen immer...

Die Digitalisierung im ATweb premium Beratungsprozess 3.0 geht weiter

Vor rund zwei Jahren wurde die FNZ API erfolgreich in den ATweb Beratungsprozess eingebunden. Nach Erstellung der Beratungsdokumentation können Depoteröffnungen und Orderaufträge über die...