JDC Quarterly: Zwischen US-Zinsphantasie und Dollar-Schwäche

83
Bild: ihor lishchyshyn/iStock

Politische Börsen haben kurze Beine. Diese alte Investorenweisheit hat sich wieder als richtig erwiesen – zumindest in den USA. Denn nach dem Trump’schen Zollhammer Anfang April marschierten die Indizes an Wall Street von einem Rekord zum nächsten. Der Dow Jones machte innerhalb der vergangenen sechs Monate gut zehn Prozent gut, der breite S&P 500 gewann 17 Prozent und der technologielastige Nasdaq 100 verzeichnete einen Zugewinn von 25 Prozent.

Anders in Europa: Der DAX hat sein Rekordhoch Anfang Juli gesehen und dümpelt seither seitwärts. Und mit dem Euro Stoxx50 ging es seit der Zollentscheidung in den USA nur marginal aufwärts.

Das aktuelle JDC Quarterly bündelt für Dich wichtige Marktsignale und die Wertentwicklung gängiger Indizes auf einen Blick. So erhältst Du professionelle Kommentierungen und wertvolle Einordnungen aus der JDC-Gruppe.

Tipp: Du kannst das JDC Quarterly auch sehr gut im Gespräch mit Deinen Kunden einsetzen – zum Beispiel in Kombination mit einem Reporting aus dem ATweb premium.

JDC Quarterly Oktober 2025 (PDF)