
Die Grundfähigkeitsversicherung ist neben der Berufsunfähigkeitsversicherung ein weiteres Produkt der Einkommenssicherung und besonders interessant, wenn der Abschluss einer SBU aus unterschiedlichsten Gründen nicht möglich ist. Sei es, weil gesundheitliche Vorgeschichten den Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung erschweren oder weil die berufliche Tätigkeit ein zu hohes Risiko aufweist und sich der Versicherungsschutz finanziell nur schwer realisieren lässt.
Starke Leistungen im Überblick
Die Hannoversche Grundfähigkeitsversicherung besteht aus zwei leistungsstarken Tarifen: Basis und Premium. Der Basis-Tarif leistet bei Verlust von einer von 18 elementaren Grundfähigkeiten. Im Premium-Tarif sind weitere sechs Grundfähigkeiten versichert. Darüber hinaus bietet unsere Grundfähigkeitsversicherung sinnvolle Zusatzbausteine.
Die optionalen Bausteine
- Bauhandwerk:
Exklusiv bei der Hannoversche: Zusätzlicher Schutz für alle, die in Beruf und Freizeit körperlich tätig sind. Die Hannoversche zahlt die vereinbarte Grundfähigkeitsrente bei Verlust einer definierten Bauhandwerkfähigkeit, wie: auf den Knien arbeiten, Ziehen oder Schieben einer Schubkarre oder mit Armen über dem Kopf arbeiten. - Psyche:
Umfangreich abgesichert bei psychischen Erkrankungen. Exklusiv bei der Hannoversche: Rentenzahlung bei Konzentrationsverlust und Erschöpfungszustand oder bei Trauer um den Tod einer nahestehenden Person mit dem Krisen-Airbag. Gut zu wissen: Die Hannoversche leistet bereits bei einem Prognosezeitraum von sechs Monaten und ohne Wartezeit. - Schwere Erkrankungen:
Zusätzliche Leistung bei schweren Erkrankungen wie Krebs oder eingeschränkter Herz- oder Lungen-Funktion. Exklusiv bei der Hannoversche: Einmalleistung in Höhe einer Jahresrente bei einer schweren Erkrankung des Kindes/Adoptivkindes. - Arbeitsunfähigkeit:
Monatliche Rentenzahlung bis zu 24 Monate bei Arbeitsunfähigkeit von ununterbrochen mindestens sechs Monaten oder drei Monaten mit weiteren drei Monaten Prognose.