Neodigital: Digital & zukunftsfähig

44
Bild: jittawit.21/iStock

Erst kürzlich wurde Neodigital im Rahmen der Umfrage „Fit für die Zukunft? Der Future-Power-Check für Versicherer in Deutschland“ im Auftrag des Beratungsunternehmens Brand Trust mit dem Prädikat „zukunftsfähig“ ausgezeichnet. Insgesamt landete Neodigital hier sogar auf Platz drei unter 25 Versicherern. Dass in den Ergebnissen die InsurTechs im Vergleich zu den klassischen Versicherern deutlich besser abschneiden, bezeichnen die Studienautoren als „Weckruf für die Versicherungsbranche“.

Das digitale Geschäftsmodell geht also auf

„Online & digital statt Papierkram“ – das ist das Motto der im saarländischen St. Ingbert ansässigen Neodigital Versicherung. Im Zentrum:

  • Digitalisierung
  • Automatisierung
  • Schnelligkeit und Effizienz

Dabei profitieren nicht nur Endkunden von den Vorteilen wie der Sofort-Police und den transparenten Abläufen. Auch die Maklerschaft kann sich über speziell auf die Maklerbedürfnisse angepasste Produkte freuen, wie zum Beispiel:

  • Wechseltarife
  • XXL-Maklertarif

Die Neodigital Wechseltarife ermöglichen Kunden einen einfachen Versicherer-Wechsel inklusive Besitzstandsgarantie und 5 % Rabatt auf den aktuellen Beitrag. Der XXL-Maklertarif steht für einen leistungsstarken, umfangreichen Tarif, der speziell entsprechend den Bedürfnissen der Maklerschaft entwickelt wurde.

Die Neodigital-Produkte sind in allen gängigen Vergleichsrechnern sowie diversen Programmen zur Maklerverwaltung zu finden. Durch die einfache Verwaltung profitieren Makler zusätzlich und freuen sich über mehr Zeit, mehr Kunden und mehr Erlöse.

Persönlicher Service kommt nicht zu kurz

Damit Neodigital auch zukünftig am (Makler-)Markt bestehen kann, setzt sie auf agile Arbeitsmethoden, direkten Austausch und Kooperation. Trotz der automatisierten und digitalen Prozesse kommt bei Neodigital der persönliche Service nicht zu kurz. Ob direkte Ansprechpartner für Makler oder ein 24/7-Service für Kunden – hier wird Kundenzufriedenheit großgeschrieben.