Start 2023

Übersicht

Günstige Burger in Emerging Markets – ein gutes Zeichen für Anleger?

Anleger in den Emerging Markets (EM) mussten rund ein Jahrzehnt lang eine schwache Wertentwicklung hinnehmen. Doch nun ändert sich die Situation womöglich. Laut den...

Wöchentliche News, aktueller Content und Webinare

Anbei finden Sie die wöchentlichen News, aktuellen Content und Webinare von AllianceBernstein, die Sie gerne in Ihrem Nachrichtenbereich, Webinarkalender oder auf unserer AllianceBernstein Content...

Von der Angst zur Hoffnung: US-Aktien nach starken Kursverlusten

Steht nach einem schwierigen Jahr für US-Aktien eine Erholung bevor? Zwar kann niemand vorhersagen, wann der Markt die Talsohle erreicht, aber wir wissen, was...

Die Signale für Multi-Asset-Anlagen zeigen in Richtung EM-Aktien

Im Oktober sendeten unsere Multi-Asset-Quant-Modelle zunehmend positive Signale zugunsten von EM-Aktien im Vergleich zu DM-Aktien. EM-Aktien hinkten den DM-Aktien hinterher, da viele EM-Länder unter...

Cybersicherheit für Anleger: Digitale Verteidigung ist unverzichtbar

Hackerangriffe und Datenschutzverletzungen haben das Thema Cyber- und Datensicherheit ganz oben auf die Tagesordnung der Unternehmen gesetzt. Anleger müssen sich mit den wachsenden Geschäftsrisiken...

10 Gründe, die auch jetzt für Aktien sprechen

Aktienanleger haben in diesem Jahr erhebliche Verluste erlitten und sehen sich mit zahlreichen Unsicherheitsfaktoren konfrontiert. Doch trotz der jüngsten Marktverwerfungen gibt es nach wie...

Können Multi-Asset-Ansätze die Risiken von nachhaltigen Investitionen mindern?

Anleger, die sich für einen nachhaltigen Ansatz entscheiden, orientieren sich an einigen der stärksten Wachstumstrends der Welt. Das kann aber auch die Diversifikation beeinträchtigen....

Neue Medikamente können die neuen US-Preisobergrenzen überstehen

Die Kosten für verschreibungspflichtige Medikamente stellen für viele US-Amerikaner eine ständige Belastung dar. Während neue Gesetze bald für Erleichterung sorgen könnten, befürchten einige Anleger,...

Der Straffungszyklus der Fed: Start von Phase zwei

Der Offenmarktausschuss der US-Notenbank (Federal Open Market Committee, FOMC) hat auf seiner Novembersitzung den Leitzins um 75 Basispunkte auf eine Spanne von 3,75 %...

Spreadverschiebung bei Swaps signalisiert Chancen für Euro-Anleihen

Die Euro-Swap-Spreads stiegen in diesem Jahr auf historische Höchststände, mit einem Anstieg des 10-jährigen Spreads um 60 Basispunkte auf einen Tageshöchststand von 108 Basispunkten...