Betriebliche Vorsorge

10 Minuten, die Ihren bAV-Erfolg beflügeln

Möchten Sie sich schnell und gezielt über die neuesten Trends und Themen in der betrieblichen Altersvorsorge (bAV) informieren, ohne dabei viel Zeit investieren zu...

bKV als Erfolgsthema im Vertrieb gestalten

Die bKV GemeinsamGesund des Münchener Verein erzählt eine Erfolgsgeschichte für die kollektive Gesundheitsvorsorge. Ewald Hecker, Vorstandbevollmächtigter für die betriebliche Krankenversicherung verrät im Interview die...

Zulässige und nicht zulässige Maßnahmen zur Schließung der geschlechterspezifischen Altersvorsorgelücke

Nach einer aktuellen Statistik haben Frauen im Vergleich mit Männern eine deutlich geringere Altersversorgung. Beträgt das Alterseinkommen bei Männer noch etwa 25.000 Euro jährlich,...

Häufige Fragen zur bKV 3.0

Sie haben Interesse an einer betrieblichen Krankenversicherung (bKV) und möchten mehr darüber erfahren? Antworten auf folgende Fragen hat die Allianz für Sie zusammengestellt: Kann...

Zukunftscampus 2025: Zukunft gestalten, Chancen nutzen

Ständige Fortschritte beispielsweise in der künstlichen Intelligenz und den neuen Kommunikationstechnologien fordern uns in der Arbeitswelt von heute heraus. Bei ihrem virtuellen Zukunftscampus bringt...

Gemeinsam Firmenkunden mit innovativen Lösungen stärken

Betriebe sind vielfältigen Herausforderungen ausgesetzt. Der Münchener Verein bietet Ihnen mit der bKV und der bAV verschiedene Vorsorgebausteine. Die bKV ist ein Problemlöser bei...

Neuerungen im Nachweisgesetz – Auswirkungen auf die bAV

Die Allianz möchte Sie über die positiven Neuerungen im Nachweisgesetz (NachwG) und die Auswirkungen auf die betriebliche Altersversorgung (bAV) informieren. Inhalt des NachwG ist...

Wichtige Kennzahlen im Steuer- und Sozialversicherungsrecht 2025

Bei den steuerlichen Frei- und Förderbeträgen im Jahr 2025 ist hervorzuheben, dass der Höchstabzugsbetrag für Altersvorsorgeaufwendungen (Schicht 1) für Ledige auf 29.344 € steigt....

Neuerungen bei der AXA zum Jahresstart

Zum Jahresstart gibt es bei der AXA viele Neuerungen und Verbesserungen. So wird im Rahmen des Antragsprozesses ab 2025 eine Vereinfachung bei den Gesundheitsfragen...

Warum sich die Investition in die bKV lohnt

Die Investition in eine bKV zahlt sich für Unternehmen langfristig aus. Durch die Förderung der Mitarbeitergesundheit können krankheitsbedingte Kosten gesenkt werden. Um es mit...